Workshop: Personalisierte KI-Modelle: Training mit Kunden-Daten
KI interaktiv erleben!
Datum und Uhrzeit
Ort
Halle 51
Steinmüllerallee 7 51643 Gummersbach GermanyZu diesem Event
- Eventdauer: 4 Stunden
Bist du bereit, die Zukunft der Produktion mit Künstlicher Intelligenz zu gestalten? Dann nimm an unserer spannenden Workshopreihe teil, die dir die Anwendung von KI in der Fabrik näherbringt! In einer Kombination aus halbtägigen und ganztägigen Workshops wirst du die faszinierenden Möglichkeiten der Bildverarbeitung und der kollaborativen Roboter in unserer Modellfabrik entdecken.
Trainiere dein Objekterkennungsmodell basierend auf deinem eigenen Datensatz
Der zweite Workshop der KI-Workshop-Reihe Smart Automation geht nach dem Erfolg der ersten Session noch einen Schritt weiter. Dieses Mal werden wir untersuchen, wie du ein KI-Modell trainieren kannst, um Objekte aus deinen eigenen Bildern zu erkennen.
Was kannst du erwarten?
1. Erstellen deinen eigenen Datensatz
Wir zeigen dir zuerst, wie du deinen eigenen Mini-Datensatz mit gelabelten Bildern erstellen kannst - denn KI lernt am besten aus Beispielen, die sie dir geben!
2. Trainiere deine KI mit YOLO
Du lernst, wie du deinen Datensatz in ein KI-Modell eingibst, damit es lernt, die Objekte zu erkennen, die dir wichtig sind.
3. Und Aktion!
Danach werden wir das Modell testen und sehen, wie es Objekte in Bildern erkennt, die es noch nie gesehen hat - trainiert von dir!
Für wen ist dieser Workshop geeignet?
Dieser Workshop ist genau das Richtige für dich, wenn du mehr über den aktuellen Stand der KI in der Smart Automation erfahren möchtest. Er richtet sich an alle, die sich für die praktische Anwendung von KI in der Produktion interessieren und nach relevanten KI-gestützten Lösungen suchen. Besonders wertvoll ist der Workshop für dich, wenn du dich mit der Anwendung von benutzerdefinierten KI-Modellen in der Objekterkennung und Robotersteuerung beschäftigst oder in diesem Bereich neue Impulse erhalten möchtest.
Was musst du mitbringen?
Da wir einiges praktisch simulieren, benötigst du deinen eigenen Laptop und ein Google-Konto. Es wäre gut, wenn du Grundkenntnisse oder Hintergrundwissen in der Programmierung hast.
Nutze die Chance, dein Wissen zu erweitern und praktische Fähigkeiten zu erlernen, die dir helfen, die Herausforderungen der modernen Produktion zu meistern. Melde dich jetzt an und werde Teil dieser innovativen Workshopreihe!
Unsere Workshops richten sich exklusiv an unsere Mitglieder. Diese finden in den Räumlichkeiten der Halle 51 in Gummersbach oder remote, statt. Wenn du Ideen, Vorschläge oder Anregungen zu Themen oder speziellen Speakern habst, scheue dich nicht uns zu kontaktieren: [email protected].
Hinweis: Die im Rahmen der Veranstaltung durchgeführten Workshops werden überwiegend in eigener datenschutzrechtlicher Verantwortlichkeit durch die Referenten durchgeführt. Bei Fragen dazu wende dich bitte an den jeweiligen Referenten.
Deine Referenten Yuvesh Aubeeluck und Abilash Madavath
Yuvesh ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TH Köln und engagiert sich aktiv im Innovation Hub Bergisches RheinLand, wo er gemeinsam mit Partnerunternehmen innovative und praxisnahe Lösungen im Bereich der intelligenten Robotik und Automation entwickelt.
Abilash ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TH Köln und engagiert sich aktiv im Innovation Hub Bergisches RheinLand, wo er gemeinsam mit Partnerunternehmen innovative und praxisnahe Lösungen in den Bereichen KI und Robotik entwickelt.